Das NRW-Forschungskolleg Online-Partizipation ist ein vom Land Nordrhein-Westfalen gefördertes Graduiertenkolleg, in dem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Betriebswirtschaft, Informatik, Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Soziologie gemeinsam mit Partnern aus der Praxis zusammenarbeiten. Ziel des Forschungskollegs ist es, die Möglichkeiten des Internets zur Beteiligung von Betroffenen an für sie relevanten Entscheidungen zu untersuchen. Die leitende Fragestellung des Forschungskollegs lautet:

Wie und unter welchen Bedingungen kann das Potential von Online-Partizipation auf kommunaler Ebene systematisch entwickelt, praktisch genutzt und wissenschaftlich evaluiert werden?

Das Forschungskolleg hat sich im Oktober 2014 offiziell gegründet. Insgesamt arbeiten ein Dutzend Doktorandinnen und Doktoranden im Rahmen des Forschungskolleg inter- und transdisziplinär an der Beantwortung der leitenden Fragestellung.

Das Forschungskolleg wird von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in Kooperation mit der Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW organisiert.